Sri-lankisches Süßkartoffelcurry – Erinnerungen ans Paradies, dem jetzt die Katastrophe droht

17 Gedanken zu “Sri-lankisches Süßkartoffelcurry – Erinnerungen ans Paradies, dem jetzt die Katastrophe droht”

  1. Lieber Ole,
    was für wunderbar farbenfrohe Bilder, was für traurige Entwicklungen und doch was für win herrlich klingendes Essen. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
    Liebe Grüße
    Carina

    Gefällt 1 Person

    1. Mach das herzlich gern! Und es ist ein wirklich so außergewöhnlich farbenfrohes und besonders schönes Land! Ich hoff, es kriegt die Kurve! Das Rezept finde ich köstlich! Hab nen tollen Abend!

      Gefällt 1 Person

  2. Da kann ich mich nur anschließen, ein wunderbarer Beitrag über ein wunderbares Land und Entwicklungen über die man leider hier gar nichts hört. Das Rezept ist natürlich auch fantastisch. Danke Ole, liebe Grüße Cornelia

    Gefällt 3 Personen

    1. Liebe Cornelia! Das Lob freut mich sehr – so sehr mich die Entwicklung da auch erschüttert. Die vergangenen Jahre und Monate haben mich wirklich gelehrt, wie fragil so vieles doch ist, das sich so gefestigt und sicher anfühlte.

      Gefällt 1 Person

  3. Eine bedrückende Geschichte, begleitet mit tollen Bildern, gefolgt von einem schmackhaften Rezept und untermalt mit spannender Musik. Das Rezept muss ich unbedingt mal ausprobieren, auch wenn ich in der Regel nicht viele vegane Sachen koche. Danke. Ich liebe deinen Blog! ❤

    Gefällt 1 Person

  4. Du machst mich ganz verlegen. Und ich finde schön, die Augen zu öffnen. Bei Tee aus Nuwara Eliya: kauf nicht „Dust“, das ist der Zusammengefegte, der durch alle Roste gepurzelt ist. 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s