Warum nicht Energie sparen und in der Spülmaschine kochen? Vietnamesischer Ananas-Salat mit zartrosa Steak

10 Gedanken zu “Warum nicht Energie sparen und in der Spülmaschine kochen? Vietnamesischer Ananas-Salat mit zartrosa Steak”

  1. Ole, eine Irre Idee. Aber warum nicht. So wie du es beschreibst klingt es voll plausibel. Chapeau. Liebe Grüße
    Meine Miele-Spüli wird im Januar 20 Jahre jung und hat kein Programm was so lange läuft…..nach da. 1:20h ist jedes Programm schon fertig….

    Gefällt 1 Person

    1. Karin, meine Liebe, lieben Dank! Und es ist im Zweifel von Gerät zu Gerät unterschiedlich – auch wie akkurat es die Temperatur hält. In meinem Fall war ich sehr angetan. 1:20 Stunden könnten immerhin noch für ne famose Tomatensauce reichen, schön aromatisch. 🙂 Und so ne Miele-Spüli hat dafür ja sehr viele andere langlebige Vorteile. 🙂

      Like

  2. Kalter Spülmaschinen-Kaffee – längst abgehakt.
    Das Resultat hängt dermassen von Maschine und Programm ab, so dass das Resultat auch grausigstens (wie deine ewigen Superlative!) herauskommen kann.
    Mein Geschirrspüler arbeitet beispielsweise selbst im ECO-Modus bei 65 Grad.
    Vor allem aber will ich SEHEN und MITVERFOLGEN, was beim Zubereiten geschieht und keinesfalls einen Beutel mit schlappem Fleisch aus einer Spülmaschine holen. Da werfe ich doch viel lieber mein Sous-vide-Wasserbad an, dessenStromverbrauch relativ gering ist.

    Like

    1. Schade, dass Lektüre meiner Texte Dich offenbar inzwischen in Rage bringt. Ich wollte auch nicht verallgemeinern, dass es technische Unterschiede gibt, ist klar. Der Text hat auch null missionarischen Anspruch, es gibt ja gute Gründe, sich dagegen zu entscheiden, etwa weil man das Entwickeln beobachten will. Und ich will auch nicht tun, als hätte ich was erfunden. Er berichtet einfach von einer Möglichkeit, die ich spannend finde und deren Ergebnis mich überzeugt hat. In meinem Fall hat es nach meinen Maßstäben toll funktioniert. Und verzeih wenn mir grausigste Superlative in die Texte rutschen zwischen der Betreuung eines Kleinkinds und Arbeit. Grausigste Grüße

      Like

  3. Vor etlichen Jahren – lange bevor ich in eine Wohnung mit Geschirrwaschmaschine zog – habe ich ein Rezept für eine Lachsseite aus der Spülmaschine aus einer Zeitschrift ausgeschnitten und über meinem Bürotisch ans schwarze Brett geheftet. Alleine die Vorstellung, man könnte Geschirr reinigen und zugleich in derselben Maschine Essen zubereiten, faszinierte mich ungemein. Ein oder zwei Umzüge später ging der Ausschnitt verloren und irgendwann dazwischen auch die Freude an allzu teuren Experimenten. Tja. Werde wohl meine Spülmaschine auch weiterhin ausschliesslich mit dreckigem Geschirr erfreuen, aber dein Rezept lässt sich ja auch in der Gärbox verwirklichen (stufenlos von 20 – 90 Grad einstellbar). Freudigsten Dank 🙂

    Like

  4. Haha, du hast es tatsächlich gemacht! Essen aus der Spülmaschine! Zuerst dachte ich, jetzt kommt wieder eine dieser fabelhaften ironisch-lakonischen Ole-Geschichten, aber dann das: Du hast wirklich im Geschirrspüler gekocht. Wie toll!
    Für mich einmal ohne Fleisch bitte 🙂
    Alles Liebe!
    Maria

    Gefällt 1 Person

    1. Von Herzen gern auch ohne Fleisch. Und der Salat braucht auch kein Fleisch als Nebendarsteller. Der ist wirklich super.

      Und: Du tust was für meine Gesichtsdurchblutung. Ironisch-lakonisch bin ich ja gern, fabelhaft: welch schönes Kompliment, danke! Aber ich hab es wirklich gemacht, ja. Und es hat toll funktioniert. 🙂

      Like

  5. Als ich vor Jahren begonnen habe mich für Sous Vide zu interessieren, habe ich auch in einem Bericht über dieses Spülmaschinen-Experiment gelesen. Ich kann mir schon vorstellen, dass das für bestimmte Zutaten und Gerichte funktioniert. was du hier ja auch erfolgreich bewiesen hast. Ich war nicht so mutig und habe mir damals einen Stick gekauft, mit dem ich deinen Salat sicher einmal ausprobieren werde.😉 Die Geschichte ist auf jeden Fall sehr unterhaltsam und ich finde es cool, wenn man auch mal verrückte Sachen ausprobiert – just for fun!😅👍

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s