Holländische Apfelpfannkuchen mit Bacon und Sirup – das beste in bitterkalten Nächten, nachdem eine Rockband verglüht ist

Knusprig, heiß und kolossal köstlich ist die Verbindung von fruchtiger Süße und Herzhaftigkeit in diesen Pfannkuchen, die perfekt sind für eisige Wintertage – und Kraft spenden, wenn man vorher bei einem atemberaubenden Rockkonzert zerwalkt wurde. Weiterlesen Holländische Apfelpfannkuchen mit Bacon und Sirup – das beste in bitterkalten Nächten, nachdem eine Rockband verglüht ist

Karamellisierte Grapefruit auf Joghurt mit kandiertem Ingwer, Kardamom und Pistazien: Grandiose und einfache Frühstücksleckerei aus London

Es gibt Desserts, die kann man schon zum Frühstück nur verschlingen wollen. Umso besser, wenn sie fix gemacht und derart raffiniert und royal sind, das einem die Sinne übergehen – wie bei dieser Köstlichkeit aus London. Weiterlesen Karamellisierte Grapefruit auf Joghurt mit kandiertem Ingwer, Kardamom und Pistazien: Grandiose und einfache Frühstücksleckerei aus London

Festliche Überraschung zum vierten Advent: Hähnchen mit Spekulatius-Rahm-Sauce (ein Gedicht!)

Was kann es zum vierten Advent Passenderes geben als Spekulatius? Und was kann es Überraschenderes geben als Spekulatius, die nicht in Kakao gestippt, sondern zu Pasta und Hähnchen in einer herzhaften Rahmsauce landen? Ein sensationelles und sensationell simples Gericht. Weiterlesen Festliche Überraschung zum vierten Advent: Hähnchen mit Spekulatius-Rahm-Sauce (ein Gedicht!)

Wenn Himbeersenf aus schnödem Käsetoast was ganz Besonderes macht – und vielleicht sogar Attentate verhindert

Es gibt Sardellenbüchsentage, die sind so vollgestopft, dass man kaum noch ein noch aus weiß. Und es gibt Tage, die sind zum Aus-der-Haut-Fahren. Für solche Tage ist es gut, selbstgemachten Himbeersenf zuhause zu haben, der so vieles auf so simple Weise so viel leckerer macht – besonders, wenn es mit Käse überbacken ist. Weiterlesen Wenn Himbeersenf aus schnödem Käsetoast was ganz Besonderes macht – und vielleicht sogar Attentate verhindert

Grusel kann knusprig und köstlich sein: Würstchen-Mumien – oder doch Heidi Klums „Halloween“-Kostüm?

Schaurig ist es, übers Moor zu gehen – oder zu „Halloween“ Mumien den Kopf abzubeißen. Diesen knusprig-köstlichen Würstchen im Schlafrock kann man kaum widerstehen. Es gibt kein Entrinnen, das kann man aber auch nicht wollen, weil: zu gut! Weiterlesen Grusel kann knusprig und köstlich sein: Würstchen-Mumien – oder doch Heidi Klums „Halloween“-Kostüm?

Ein Gedicht von einem Gericht, das selbst Spiderman nur lieben kann: Steak au poivre

Unter all den vielen Möglichkeiten, Steak zuzubereiten, gibt es für mich keine köstlichere als „Steak au poivre“, Pfeffersteak in einer Sauce aus Cognac oder Whisky, Butter und Bratensäften. Hier gibt’s dazu Kartoffel-Pastinaken-Püree, Pastinakenchips und eine abgefahrene Geschichte voller Musik. Weiterlesen Ein Gedicht von einem Gericht, das selbst Spiderman nur lieben kann: Steak au poivre

Herbstliche Hausmannskost: Warum ostfriesische „Insett Bohnen“ so raffinierte Aromen haben

Der erste Herbstwind zerzaust die Frisur, die Nächte werden kühler, Nebel zieht über die Weiden: Zeit für eins meiner ostfriesischen Lieblingsgerichte, „Insett Bohnen“, das zur Verblüffung vieler als deftiges Ding besonders gut mit Apfelmus schmeckt. Weiterlesen Herbstliche Hausmannskost: Warum ostfriesische „Insett Bohnen“ so raffinierte Aromen haben

Gesetze grandios guten Gulaschs

Wie mir dank Frau Ziii fantastisches Wiener Wirtshausgulasch gelungen ist und welchen Fallstricken man dabei besser ausweicht. Und plötzlich war’s eiskalter Essig mit dem Frühling. Die Buschwindröschen, die gerade noch ihre Hälse gereckt und ihre Blütenblätterkragen der Sonne entgegen gereckt haben, verstecken ihre Köpfe im Blätterdickicht. Narzissen neigen trübe ihre Köpfe, bleischwer vom Schnee. Klirrend … Weiterlesen Gesetze grandios guten Gulaschs

Das liebevollste Curry

Warum mich dieses Gericht zu Tränen rührt, liegt nicht an der zarten Schärfe Ich war mal kurz weg. Nach aufreibenden Wochen, dichter gestopft als Truthähne zu Thanksgiving, finde ich endlich wieder Zeit, die wild wogende See, durch die meine Tage wie Nussschalen geschaukelt sind, beruhigt sich ein wenig. Und doch bin ich in diesem Fall … Weiterlesen Das liebevollste Curry

Pasta? Lass knacken!

Linguine mit chilischarfer Erdnuss-Kokos-Sauce und Ingwer. Herr, es ist Zeit: Der Sommer wird sehr groß! Draußen knuspert die Hitze. Libellen fächeln sich selbst und anderen Luft zu, während sie über Moorseen schwirren. Schweißperlen glitzern. Mancher schnauft jetzt schwerer, erdrückt von der sengenden Sonne. Metallstreben knacken in der Hitze. Es duftet nach Sonnencreme oder auf dem … Weiterlesen Pasta? Lass knacken!

Mit Tee kochen statt Tee kochen

Nordindischer Kichererbsen-Eintopf mit Ostfriesentee. Moorwasser? Buchweizen- oder Kartoffelschnaps? Vor allem war es wohl selbst gebrautes Bier, das die Vorfahren in meiner Heimat getrunken haben, bevor vor knapp 400 Jahren die ersten Segelschiffe der Oost-Indien-Compagnie kistenweise Tee aus Südostasien nach Amsterdam brachten und von Bord gehievt wurden – aus ausgebeuteten Kolonien herbeigeschifft, und Torfschiffer mit Spitzmutten … Weiterlesen Mit Tee kochen statt Tee kochen