Herbstliche Hausmannskost: Warum ostfriesische „Insett Bohnen“ so raffinierte Aromen haben

6 Gedanken zu “Herbstliche Hausmannskost: Warum ostfriesische „Insett Bohnen“ so raffinierte Aromen haben”

  1. Lieber Ole,
    auch ich kenne dieses köstliche Bohnen-Eintopf-Gericht, das zu meinen Lieblingseintöpfen zählt…
    Bei uns heißt es schlicht „Fassbohnen“, weil die Bohnen wie Sauerkraut in einem Fass gestampft und vergoren werden. Bei uns kommen dicke Kasseler Rippe und Rauchendchen in den Eintopf. Und Zwiebeln. Die Kartoffeln sind mehlig und zerfallen während des Kochens, das Fleisch wird butterweich gegart. Mit Apfelmus in Kombi kenne ich die Fassbohnen (noch) nicht. Das werde ich probieren. Ich liebe schwarzen Pfeffer als Schärfe sehr – nun werde ich auch mal Chili testen. Lieben Dank Dir für den wieder sehr lesenswerten Beitrag und das Ostfrieslandwissen. Sauge ich auf wie ein Schwamm. 🙂
    Hab es gut und viele liebe Grüße aus dem wildromantisch vor sich hinherbstelnden Teuto
    Amélie 🍂🌲🌳🌲🍁

    Gefällt 1 Person

    1. Schwarzer Pfeffer allein reicht völlig. Ich mag den zartwilden Chiliknack dennoch sehr gern. Und im Grunde ist unser Rezept ja weitgehend identisch. Rauchendchen und Kochmettwürste sind im Grunde ja nur verschiedene Namen für dasselbe. Und sorry, dass ich zuletzt eher Uboot bin und so lamge zum Antworten brauche. Ich freu mich immer riesig über Deine Worte. Ganz liebe Grüße

      Gefällt 1 Person

  2. Hallo Ole, ja, das Gericht ist ein richtiger Seelenwärmer in kühlen Zeiten. Apfelmus dazu ist zwar nicht typisch, ist aber ein fruchtiger sehr schmackhafter Gegenpol. Mit Chili verläßt man den traditionellen Boden bei dem Gericht. Ich bleibe der ostfriesischen Version treu.
    Liebe Grüße in meine Heimat.

    Gefällt 1 Person

  3. lecker, lecker, lecker, lieber Ole. Wir lieben „Tonnenbohnen mit Mettwurst“ im Rheinland auch. Tonnen- bzw. Salzbohnen gekocht mit Zwiebeln, Kartoffeln, etwas ausgelassenem Speck und Mettwurst. Herrlich, und so einfach und immer lecker.
    Liebe Grüße schickt dir Karin

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s